top of page

Essen & Trinken in Iran

Wenn du in Namibia auf die Speisekarten der Restaurants blickst, solltest du nicht verdutzt sein, wenn hier und da klassische deutsche Gerichte, wie Schnitzel und Würstchen mit Sauerkraut, angeboten werden. Nicht nur die deutsche Hausmannskost, sondern auch die Tradition des Bierbrauens ist in Namibia sehr beliebt und gehört genauso zur namibischen Küche, wie die lokalen afrikanischen Gerichte.

Insbesondere auch beim Frühstück darfst du dich deshalb über Brötchen oder andere Brotsorten freuen. Genauso lecker sind in Namibia Kuchen und Torten, die sich mit deutschen Konditoreien ohne weiteres messen lassen können –wunder dich also nicht, wenn dir mitten in der Wüste ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte angeboten wird.

Zum Nachtisch gibt es Milchreis – Arroz con Leche, Biskuit mit süßer Milch – Tres Leches, und süßen Pudding aus Kokos – Flan de Coco. Dazu trinken die Costa Ricaner Kaffee und ein kaltes Süßgetränk aus Mandelmilch oder Reismilch und Erdnüssen.

Wochenmärkte, sogenannte Ferias, verkaufen regionales Obst und Gemüse, ein Besuch dorthin lohnt sich!  

Reisezubehör vorbereiten-Reisetagebuch-Fernglas-Kompass

Packliste

Das solltest du für deinen Iran Urlaub einpacken

Jede Reise beginnt im Kopf - bevor du sie antrittst machst du dir bereits einige Gedanken. Unter anderem auch darüber, was du in deinen Koffer packst. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren, weshalb wir für dich eine Checkliste mit den wichtigsten und praktischsten Utensilien zusammengestellt haben, damit es deinem Reisegepäck an nichts fehlt! 

*Werberechtlicher Hinweis: Die Seite enthält Werbelinks, welche wir unbeauftragt eingefügt haben. Wie immer nutzen wir nur Seiten und Dienste, von welchen wir auch überzeugt sind.

Kleidung, Taschen und Organisatorisches

  • Handgepäck Rucksack* (diesen eleganten Rucksack von Deuter kannst du kannst du als Tagesrucksack verwenden. Platz für einen Snack, ein Buch, eBook oder Tablet ist auch vorhanden)

  • Koffer oder Trolley als Hauptgepäck

  • Geldgürtel oder Brustbeutel

  • Handtasche (zum Beispiel für Ausflüge in die Stadt)

  • Damen-Manteau (bis Kniebereich)

  • Kopftuch* für die Dame 

  • Hut* zum Sonnenschutz für den Herren

  • Trekkingschuhe

  • Tickets & Bestätigungen

  • Visum ausgedruckt (Dokument)

  • Personalausweis/Reisepass und zus. als Kopie

  • genügend Bargeld zum Wechseln vor Ort (am besten Euro und USD in sinnvoller Stückelung und unbeschädigten Scheinen)

  • Kontaktdaten von Zuhause mitnehmen

  • Baumwoll-Beutel* (optimal für Einkäufe auf dem Bazar)

Für eine Reise in den Iran benötigst du eine iranische oder deutsche Unfall- und Krankenversicherung für die Dauer deines Aufenthalts. Vor deiner Einreise und vor der Ausstellung deines Visums sind die iranischen Auslandsvertretungen dazu verpflichtet, den Krankenversicherungsschutz zu überprüfen. Wenn du also ein Visum beantragen möchtest, ist es wichtig einen Nachweis über deinen aktuellen Versicherungsschutz zur Hand zu haben. Wir sind seit Jahren bei der Hanse Merkur Versicherung versichert und sehr zufrieden mit den Leistungen.

Unsere Empfehlung für den Versicherungsschutz

TIPP

Reiseapotheke und Hygieneartikel für deine Reise

Technik & Gadgets

Wie kleide ich mich im Iran als Frau?

Entgegen weit verbreiteter Annahmen ist das Tragen eines Kopftuchs in Iran zwar Pflicht, jedoch genügt es, mit dem Kopftuch (Persisch: roosarie) leicht das Haar zu bedecken. Du kannst es dir so vorstellen wie bei ehemaligen Hollywood Star-Ikonen der 1950er Jahre, beispielsweise Grace Kelly, wenn diese mit glamourösem Seidenkopftuch im Cabrio Richtung Strand unterwegs waren. Das Kopftuch wird dich nicht einschränken, sondern dir vielmehr das Gefühl eines modischen Accessoires vermitteln. 

Zudem ist es wichtig, dass die Frauen im Iran sogenannte Manteaus tragen, für uns vergleichbar mit einem dünnen Cardigan, die bis über die Knie reichen und die Arme bedecken. 

Dein Outfit wird in jedem Fall mit einer knöchellangen Hose komplettiert, die unverzichtbar ist. Offene Schuhe zu tragen ist allerdings akzeptiert. 

Es geht bei der Kleiderordnung in Iran weniger um Beschränkungen, sondern mehr um die Achtung und den Respekt vor der Religion, ähnlich wie auch bei dem Besuch sakraler Orte auf der ganzen Welt. 

Tamara.png

Wie kleide ich mich im Iran als Mann?

Eine kurze Hose ist genau wie bei den Damen nicht erlaubt. Wir empfehlen eine lange und atmungsaktive Hose sowie festes Schuhwerk und/oder Sandalen. Das Tragen eines T-Shirts oder eines kurzärmeligen Hemds stellen jedoch kein Problem dar. Am geeignetsten ist leichte Baumwollkleidung für die warmen Monate. 

Kashan, Iran - 21 October, 2018: Female

Touristin in Kashan

Asien Landkarte mit Fokus auf Iran

Highlight

Du möchtest deine Reise in den Iran individuell nach deinen Wünschen und Interessen gestalten?

 

Dann lass uns dir dabei mit Hilfe unserer professionellen Beratung zur Seite stehen, um deine Reise auf Persisch noch heute zu beginnen.

REISEINSPIRATION, INDIVIDUALREISE, IRAN

Weitere hilfreiche Tipps für deine Iran Reise

Hallo! Wir sind Kurosh und Tamara, Reisende und Kulturbotschafter mit besonderer Leidenschaft für Iran.

Hinter dieser Plattform stehen wir, Kurosh und Tamara. Wir sind die Gesichter von ReisenAufPersisch und bereiten euch optimal auf eure Iran Reise vor.

7213c1be.jpg

Kurosh Nazerian

Reiseplaner und Abenteurer

Kurosh fungiert schon seit früher Kindheit als Botschafter seiner zweiten Heimat. Er kennt Land und Leute Irans wie kein Zweiter. Darüber hinaus plant er leidenschaftlich Individualreisen für Bedürfnisse und Interessen jeglicher Art.

bb2487b4.jpg

Tamara Nazerian

Sprachtalent und Globetrotter

Tamara ist Sprachwissenschaftlerin und hat sich bereits nach dem ersten Besuch in Iran so sehr in das Land verliebt, dass sie die persische Sprache erlernt hat und diese neben vier weiteren Sprachen fließend beherrscht. 

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt eine Plattform zu bieten, auf der du dich von uns individuell über den Iran beraten lassen kannst. Du sammelst einzigartige Reisetipps und authentische Kenntnisse, die dich optimal auf deine bevorstehende Iran Reise vorbereiten! 

bottom of page